PRESSESTIMMEN
„Trumps Partei hat diesmal auf die Möglichkeit verzichtet, vor den Wahlen im Herbst ein politisches Programm vorzulegen. Die traditionelle Plattform wurde durch ein heiliges Versprechen ersetzt, dem Führer immer zu folgen, was auch immer er tut. Der Präsident und seine Familienmitglieder dominieren die Veranstaltung, andere Redner dürfen im Tributchor mitsingen. Es ist leicht, sich über Trump aufzuregen. Aber die kriecherische Ergebenheit der Republikaner ist für die einst stolze Partei peinlich.“
„Unter den republikanischen Wählern ist die Unterstützung für Trump weiter enorm. Allerdings ganz offenkundig längst nicht mehr unter der Partei-Elite. […] Sollte Trump die Wahl verlieren, muss sich die Grand Old Party aus Ruinen neu errichten.“
Zur Corona-Teststrategie:
„Bund und Länder haben die Notbremse gezogen. Rückkehrer-Tests sind bald wieder passé. Es ist richtig, stattdessen fünf Tage Quarantäne für Risiko-Rückkehrer durchzusetzen und dann zu testen. Doch das hätte man früher haben können – Warnungen von Virologen gab es. Vor allem aber: Mit solch einem Hin und Her verspielt man Vertrauen, das im Kampf gegen die noch lange dauernde Pandemie nötig ist.