PRESSESTIMMEN
„Die Ausschreitungen kommen Trump gerade recht. Nun kann er erneut argumentieren, dass demokratisch geführte Städte wie Kenosha unfähig seien, für die Sicherheit ihrer Bürger zu sorgen, und dass nur er Ruhe und Ordnung sicherstellen könne. Damit zielt er auf die Stimmen von beunruhigten Weißen in Vorstädten, die in der Corona-Krise an ihm zu zweifeln begannen, sich nun aber vor möglichen Unruhen fürchten. Je mehr Städte brennen, desto sicherer sind Trump diese Stimmen.“
„Die Lügen über Biden und die Demokraten verblassen neben denen, die über Trumps eigene Bilanz verbreitet werden. Einfühlsam. Feministisch. Und am erstaunlichsten – nach Darstellung von (First Lady) Melania: ein Mann von ,totaler Ehrlichkeit‘.“
„Eine Schlappe für CSU-Chef Markus Söder? ,Etikettenschwindel’, wie die Grünen unken? Im Gegenteil: Die Teilniederlage der bayerischen Regierung vor dem Verfassungsgerichtshof stellt lediglich ein juristisches Detail in Sachen Grenzschutz klar. Mehr nicht. Auch weiterhin dürfen bayerische Polizisten mit der Bundespolizei die Grenze schützen.“