IN KÜRZE

von Redaktion

Angesichts der Corona-Pandemie schreiben die Bürger nach Erkenntnissen von Allensbach-Chefin Renate Köcher fast ausschließlich den Unionsparteien Krisenkompetenz zu. Die Union stehe in der Wahrnehmung der Mehrheit der Menschen für die Stärkung der Wirtschaft und ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit, die Bekämpfung der Pandemie, politische Stabilität, Innere Sicherheit und die Förderung der europäischen Integration, hieß es in einer Analyse Köchers. Auch in der Zukunftskompetenz führe die Union wieder mit Abstand, anders als noch im vergangenen Jahr.

Das Auswärtige Amt hat für weitere Regionen in Europa Reisewarnungen ausgesprochen. Betroffen sind unter anderem die Kanaren, damit gilt nun ganz Spanien als Corona-Risikogebiet. Auch der kroatische Verwaltungsbezirk Zadar wurde auf die Liste der Risikoregionen gesetzt. Zuvor galten schon Warnungen für die Verwaltungsbezirke Sibenik-Knin und Split-Dalmatien. Die Reisewarnung für die belgische Provinz Antwerpen wurde indes aufgehoben.

Italiens Ex-Premierminister Silvio Berlusconi ist nach Angaben seiner Partei positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 83-Jährige werde „weiter von seinem Wohnsitz in Arcore aus arbeiten, wo er die erforderliche Isolationszeit verbringen wird“, erklärte die Partei Forza Italia. Berlusconis persönlicher Arzt Alberto Zangrillo sagte laut Medien, dass der Ex-Regierungschef keine Symptome habe.

Artikel 9 von 11