Friedensgespräche für die Landwirtschaft

von Redaktion

Berlin – Mehr Umweltschutz und bessere Bedingungen in den Ställen, aber auch weniger Billigpreise bei Lebensmitteln: Nach langem Streit über die Landwirtschaft nimmt eine Regierungskommission einen neuen Anlauf für einen breiten Konsens. Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) rief zum Auftakt der Beratungen in Berlin zu Kompromissbereitschaft auf, um „eine Art Befriedung“ zu erreichen. Das von Angela Merkel vorgeschlagene Gremium soll noch im Herbst einen ersten Zwischenbericht vorlegen. Natur- und Verbraucherschützer, aber auch Landwirtschaftsvertreter hoffen auf neue Lösungen.

Vor dem Treffen demonstrierten Initiativen für eine „Agrarwende“ und forderten „Stoppt das Billigfleisch-System!“ Anders als sonst bei Branchen-Runden gingen einige Vertreter dann aber auch ins Kanzleramt, um mitzureden. Der „Zukunftskommission“ gehören Vertreter von Landwirtschaft, Handel und Ernährungsbranche, Verbraucher-, Umwelt- und Tierschützer sowie Wissenschaftler an. Vorsitzender ist der Ex-Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Germanist Peter Strohschneider. » KOMMENTAR

Artikel 8 von 11