IN KÜRZE

von Redaktion

Die Polizei in Deutschland hat zuletzt 481 Rechtsextremisten per Haftbefehl gesucht. Das geht aus einer Auskunft des Innenministeriums an die Linke im Bundestag hervor. Die Zahlen beziehen sich auf den 26. März dieses Jahres. Der höchste Stand der vergangenen Jahre wurde im September 2017 mit 501 gesuchten Rechtsextremisten erreicht. Gegen Linksextremisten gab es zum Stichtag 151 Haftbefehle. Weitere 205 Haftbefehle richteten sich gegen Verdächtige, die die Behörden dem Bereich „ausländische Ideologie“ zuordneten. Oft steckt dahinter der Konflikt zwischen nationalistischen Türken und Kurden.

Die iranische Atomorganisation (AEOI) plant den Bau einer neuen Anlage für die Herstellung von schnelleren Zentrifugen. „Nach der Sabotage in einem unserer Lager planen wir nun die Konstruktion einer moderneren und größeren Anlage für die Herstellung von schnelleren und fortgeschrittenen Zentrifugen“, sagte AEOI-Chef Ali-Akbar Salehi. Die neue Anlage werde in der Nähe der Atomanlage Natans in Zentraliran gebaut, sagte Salehi. Mit Zentrifugen kann Uran angereichert werden.

Nach Berichten über finanzielle Probleme seiner Kampagne hat US-Präsident Donald Trump erklärt, für seine Wiederwahl notfalls auch Geld aus seinem Privatvermögen einsetzen zu wollen. „Ich würde das tun, wenn ich müsste, aber wir sind in einer sehr guten Lage“, sagte Trump.

Artikel 5 von 11