PRESSESTIMMEN
„Trumps Wahlkampf sät Angst und Chaos, die Trump-Regierung verstärkt diese Botschaft und die Trump-Republikaner lassen es geschehen. Auf diese Weise hofft US-Präsident Trump, seine Wiederwahl Anfang November sichern zu können.“
„Derzeit scheint der Wahlkampf von immer neuen Krisen dominiert, die das Land in den Abgrund ziehen und weiter polarisieren. Corona-Krise, Wirtschaftskrise, Rassismus, Polizeigewalt, nächtliche Plünderungen in Vorstädten, unheimlich hohe Temperaturen und riesige Waldbrände an der Westküste. (…) Statt die Krisen gemeinsam zu bekämpfen und manche Hysterie zu hinterfragen, streitet das Land lieber darüber, wer verantwortlich ist. Ist Trump schuld mit seinem schwachen Corona-Management oder die Gouverneure? Sind rassistische Polizisten ein Problem oder doch eher linke Anarchisten? Ist der Klimawandel schuld an den Waldbränden oder doch eher die Förster?“
„All jene Länder, die sowieso keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, sehen sich in ihrer Haltung bestätigt: In der Not knickt Deutschland ein und hilft. Die Migranten sind Deutschlands Problem, nicht das von Europa.“