von Redaktion

PRESSESTIMMEN

zum Supreme Court:

„Für die USA steht nun nicht mehr nur der Präsident zur Abstimmung, es steht vielmehr die Zukunft der Rechtsprechung auf dem Spiel. (…) Trotzdem sollten die Republikaner mit Augenmaß und Bedacht vorgehen. Denn Trump muss aktuell vor allem um die Wählenden der Mitte buhlen. Jetzt einen extrem umstrittenen Kandidaten im Senat durchzudrücken könnte sich als Pyrrhussieg erweisen.“

Der Standard, Wien

„In nur wenigen Demokratien sind Richter so bekannt und werden von ihrer jeweiligen eigenen ‚Seite‘ derart gehegt und gepflegt. Früher oder später werden die USA prüfen müssen, ob ein so politisiertes Oberstes Gericht, von dem jede Partei befürchtet, es an die andere zu verlieren, reformbedürftig ist.“

Financial Times, London

zu Warnstreiks von Verdi:

„Diesmal sollte die Gewerkschaft Verdi mit Augenmaß agieren. Streiks in Krankenhäusern, während womöglich die Zahl der Corona-Patienten wieder steigt? Geschlossene Kindergärten, die Eltern wieder vor Betreuungs-Probleme stellen? Einerseits die ideale Situation für die Verhandler der Arbeitnehmer, um Druck auf die Gegenseite auszuüben. Andererseits dürfte sich Verdi diesmal mit solchen Aktionen mehr Sympathien verscherzen als sonst.“

Heilbronner Stimme

Artikel 1 von 11