IN KÜRZE

von Redaktion

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die drei Bewerber um den Parteivorsitz für nächste Woche nach Berlin eingeladen. Das Treffen in der Parteizentrale werde am Montag stattfinden, sagte sie bei ntv.de. Es soll darum gehen, „wie der Weg zum Parteitag läuft und was möglicherweise an zentralen Veranstaltungen von der Parteizentrale organisiert werden kann“. Ziel sei, einen fairen Wahlkampf zu gestalten.

Die geplanten Dienstlaptops für Lehrer sollen noch dieses Jahr angeschafft werden. Das teilte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) gestern nach dem Schulgipfel im Kanzleramt mit. Die 500 Millionen Euro sollen aus dem Corona-Aufbaufonds der EU kommen – nach dpa-Informationen will der Bund das Geld zunächst vorstrecken.

In Italien hat die Regierung von Giuseppe Conte beim ersten Stimmungstest in der Corona-Phase erhebliche Niederlagen einstecken müssen, aber die Macht in der umkämpften Toskana Hochrechnungen zufolge knapp verteidigt. Der Sozialdemokrat Eugenio Giani kam demnach auf 48 Prozent der Stimmen, seine Herausforderin von der rechten Lega auf 40 Prozent. Die Wahl in der Linken-Hochburg Florenz hatte großen Symbolcharakter. Gewählt wurde in sieben von 20 Regionen. In drei Regionen siegten die Mitte-Rechts-Kandidaten, in Veneto sogar mit einem Erdrutschsieg von 75 Prozent. In Kampanien triumphierten die Sozialdemokraten sicher.

Artikel 6 von 11