IN KÜRZE

von Redaktion

Die Witwe des früheren republikanischen US-Senators John McCain hat sich für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden ausgesprochen. „Es gibt in diesem Rennen nur einen Kandidaten, der für unsere Werte als Nation eintritt, und das ist Joe Biden“, twitterte Cindy McCain. Für ihren 2018 verstorbenen Mann sei das Land an erster Stelle gekommen. „Wir sind Republikaner, ja, aber vor allem Amerikaner“.

Im Streit um die von Großbritanniens Premierminister Boris Johnson geplante einseitige Änderung des Brexit-Vertrags haben die Abgeordneten des Unterhauses ein Vetorecht erwirkt. In einer Abstimmung unterstützte eine Mehrheit der Parlamentarier Anpassungen im Entwurf für ein Binnenmarktgesetz, das eine Zustimmungspflicht der Abgeordneten vorsieht.

Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich wegen der Corona-Infektion eines seiner Personenschützer in Quarantäne begeben. Ein erster Test auf eine Covid-19-Erkrankung sei am Mittwoch aber negativ ausgefallen, teilte das Auswärtige Amt mit. Es werde nun geklärt, ob weitere Personen betroffen seien. Wie lange Maas (SPD) in seiner Wohnung in Berlin bleiben muss, war unklar. Man werde sich bei der Quarantäne an die Regeln des Infektionsschutzgesetzes halten, hieß es aus dem Auswärtigen Amt. Eigentlich wollte Maas am Mittwochnachmittag in die jordanische Hauptstadt Amman abfliegen. Die Reise wurde kurzfristig abgesagt.

Artikel 2 von 11