von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Wer sich in geselliger Runde betrinken will, findet immer eine Quelle. Das ist in München so und erst recht in Berlin. Was immer (Bürgermeister) Müller also geritten hat, dem Vertrauen der Menschen in staatliches Handeln und Politik wäre ein als Farce vorprogrammiertes Alkoholverbot nicht dienlich. Um das zu erkennen, reicht ein flüchtiger Blick auf die Lebensrealität in unserer Stadt – sachlich und vor allem nüchtern.“

Tagesspiegel (Berlin)

„Eine gewaltlose Machtübergabe gehört zum Kern der Demokratie. Wenn diese Regel nicht mehr respektiert wird, geraten die USA auf unbekanntes Terrain. Denn in einem sind sich alle amerikanischen Verfassungsexperten einig: Niemand weiß, wie es weitergehen soll, wenn jeder bis zum Äußersten geht.“

De Standaard (Brüssel)

„Die Jungen müssen sich jetzt mit den Alten solidarisch zeigen: Das wurde seit Beginn der Corona-Pandemie immer wieder gefordert. In der Klimakrise verhält es sich genau andersherum. Die Jungen, die noch viele Jahrzehnte auf diesem Planeten leben müssen, sind auf die Solidarität der Älteren angewiesen. Stromerzeugung, Industrie, Verkehr, Gebäudewirtschaft, Agrarsektor – müssen sich in wenigen Jahren radikal wandeln.“

Stuttgarter Zeitung

Artikel 11 von 11