PRESSESTIMMEN
„Dortmund, die ,Herzkammer der Sozialdemokratie’. wird weiter von einem SPD-Mann regiert. Das größte anzunehmende Desaster ist der Partei in den Stichwahlen erspart geblieben. Auch in anderen Städten – wie Gelsenkirchen – setzten sich Sozialdemokraten durch. Daran ändert auch der Verlust des Oberbürgermeister-Postens in Düsseldorf nichts. Die Landeshauptstadt mit ihrem hohen Anteil an bürgerlichen und besserverdienenden Wählern ist lange schon keine SPD-Bastion mehr. Die Wahlempfehlungen der Grünen, die oft den CDU-Kandidaten galten, können nicht überraschen. Tief im Inneren sind sie eine konservative Partei.“
„Der 30 Jahre alte Krieg ist zurück. Armenier gegen Aserbaidschaner. Christen gegen Muslime. Pro-Russen gegen Pro-Türken. Der längste Konflikt, der seit dem Ende der UdSSR vererbt wurde, ist zurückgekehrt.“
„Die Kriegsmobilisierung in den beiden Ländern und die radikalen Erklärungen der Anführer beider Länder zeugen von ihrer Entschlossenheit. Sie befinden sich in einer völligen diplomatischen Sackgasse und wollen Tatsachen schaffen. In dieser Situation kann Moskau eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung zwischen den beiden Seiten spielen.“