Drei Wochen nach der Brandkatastrophe im Flüchtlingslager Moria haben die Behörden mit der Verlegung hunderter Flüchtlinge von der Insel Lesbos auf das griechische Festland begonnen. Wie das Migrationsministerium in Athen mitteilte, sollten bis zum späten Montagnachmittag 704 Menschen die Insel verlassen. 700 weitere Flüchtlinge sollen demnach am kommenden Donnerstag auf das Festland gebracht werden. Insgesamt sollen nach Angaben des Migrationsministeriums in den kommenden Tagen 2500 Menschen auf das Festland verlegt werden.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die sofortige Rückkehr des EU-Parlaments nach Straßburg gefordert. In einem Schreiben an EU-Parlamentspräsident David Sassoli wiederholte er Forderungen nach einem Ausgleich für die wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Straßburg-Sitzungen. Die EU-Abgeordneten haben seit Februar nur in Brüssel getagt.
Im Gasstreit zwischen Ankara und Athen hat US-Außenminister Mike Pompeo beide Seiten zu einer „friedlichen“ Lösung aufgerufen. Diese müsse „im Einklang mit internationalem Recht“ stehen, hieß es gestern in einer gemeinsamen Erklärung von Pompeo und dem griechischen Außenminister Nikos Dendias nach Gesprächen in Thessaloniki.