Umweltministerin „optimistisch“ zu neuem Klimaziel

von Redaktion

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich „optimistisch“ gezeigt, dass die EU-Staaten sich auf ein neues Klimaziel von mindestens 55 Prozent weniger Treibhausgasen für 2030 einigen können. Die Diskussion über das Ziel auf dem informellen Umweltministerrat am Mittwoch und Donnerstag sei sehr gut gewesen, erklärte Schulze nach dem Treffen in Berlin. Ihr Ziel sei eine Einigung unter der deutschen Ratspräsidentschaft, die noch bis Jahresende dauert. Anschließend muss eine Einigung mit dem Europaparlament gefunden werden.

Die EU-Kommission hat das Ziel von mindestens 55 Prozent Treibhausgasreduktion im Vergleich zu 1990 vor zwei Wochen vorgeschlagen, das aktuelle Ziel für 2030 lautet 40 Prozent Reduktion.

Artikel 10 von 11