Bei neuen schweren Kämpfen in der Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus hat es am Donnerstag wieder Tote und Verletzte gegeben. Nach Angaben des armenischen Verteidigungsministeriums wurde auch die Kathedrale der Stadt Schuscha beschossen. Dabei sei ein russischer Journalist schwer verletzt worden. Zudem sei die Hauptstadt Stepanakert mit Raketen beschossen worden, teilte Armenien weiter mit. Tausende Menschen sind auf der Flucht.
Mehrere Verdächtige sollen im US-Bundesstaat Michigan ein Komplott gegen die Regierung und die Entführung von Gouverneurin Gretchen Whitmer geplant haben. Die Behörden verkündeten insgesamt 13 Festnahmen. Gegen sechs Männer wurden auf Bundesebene Strafanzeigen gestellt, gegen sieben weitere auf Ebene des Bundesstaates. Das FBI wirft den sechs Männern vor, mindestens seit dem Sommer über die Entführung der demokratischen Gouverneurin diskutiert zu haben.
Großbritannien und die Ukraine haben nach dem britischen Abschied aus der EU ein Abkommen zur Zusammenarbeit unterzeichnet. „Unsere Bindung an die Ukraine ist felsenfest“, sagte Premier Boris Johnson bei einem Staatsbesuch von Präsident Wolodymyr Selenskyj in London. Selenskyj sprach von einer „neuen Etappe strategischer Partnerschaft“. Der Vertrag sieht auch neue Handelserleichterungen zwischen den Staaten vor.