von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Je öfter die drei nebeneinander auftreten, desto langweiliger könnte es werden. Je mehr sie sich auf derselben Bühne zudem gegenseitig die Show stehlen, desto mehr könnte sich der Eindruck festsetzen, dass sie ja alle drei als CDU-Vorsitzender irgendwie ganz schön und gut wären. Aber Kanzler? Man muss kein Machiavellist sein, es reicht, in die Geschichte der CDU zu schauen, um zu sagen: Auch da fehlt allen dreien die Trompete, die zur Attacke bläst. Sie versuchen es mit der Querflöte. Das ist vielleicht schön anzuhören. Aber gegenüber jemandem, der Blasmusik beherrscht, ist es dann doch ein Zeichen: Sie können es nicht.“

Frankfurter Allgemeine

„Seit Wochen hat Trump nur ein Ziel: die Wahlen am 3. November als getürkt zu verunglimpfen. Er würde nicht zurücktreten bei einer Niederlage, sagt er. Doch sollte er eine Niederlage nicht akzeptieren, würde das auch ein Großteil seiner Wähler nicht tun.“

Neue Zürcher Zeitung am Sonntag

„Das Team von Premierminister Boris Johnson erwartet Schwierigkeiten, sollte Joe Biden die Wahl gewinnen. Der Präsidentschaftsanwärter twitterte (…), er könne ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien „nicht zulassen“, wenn Nordirland „ein Opfer des Brexit“ ist.“

Sunday Times (London)

Artikel 1 von 11