Bei den Senatswahlen in Tschechien haben die Oppositionsparteien ihre Mehrheit im Oberhaus des Parlaments ausbauen können. Sie holten in beiden Wahlrunden zusammen 26 von insgesamt 27 neu zu besetzenden Sitzen, wie die nationale Statistikbehörde nach Auszählung der Stichwahl-Ergebnisse mitteilte. Die konservativ-liberale Opposition kann damit weiterhin Verfassungsänderungen durch die populistische Regierung von Ministerpräsident Andrej Babis verhindern. Der Milliardär steht an der Spitze einer Minderheitsregierung, die im Unterhaus des Parlaments in Prag von den Kommunisten toleriert wird.
Innerhalb von 48 Stunden sind auf den Kanarischen Inseln mehr als 1000 Flüchtlinge aus Afrika gelandet. So viele Ankünfte von Migranten seien seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr verzeichnet worden, teilte das Rote Kreuz am Samstag mit. Demnach kamen seit Donnerstag 1015 Menschen an Bord von 37 Booten auf den Inseln Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa an.
Bei einer Militärparade anlässlich des 75. Jahrestags der Gründung der regierenden Arbeiterpartei hat Nordkorea eine neue Interkontinentalrakete präsentiert. Auf Bildern des Staatssenders KCTV war zu sehen, wie die Rakete über den Platz gefahren wurde, während Machthaber Kim Jong Un von einer Tribüne aus zuschaute. Inmitten der Corona-Pandemie versammelten sich tausende Soldaten und Zuschauer ohne Schutzmasken in der Hauptstadt Pjöngjang.