IN KÜRZE

von Redaktion

An einem blutigen Wochenende sind in Afghanistan wieder Dutzende Menschen Opfer von Kämpfen und Bombenterror geworden. Alleine bei der Explosion einer Autobombe in der westlichen Provinzhauptstadt Ferus Kuh wurden nach Angaben der Provinzregierung mindestens 13 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt. Kurz vor dem Anschlag in der Grenzregion zum Iran war der afghanische Chef des Versöhnungsrates, Abdullah Abdullah, nach Teheran gereist, um dort für die Unterstützung des Friedensprozesses zu werben. US-Präsident Donald Trump hatte jüngst einen vollständigen Abzug der amerikanischen Streitkräfte aus Afghanistan bis Weihnachten angekündigt.

Zehntausende haben in Belarus bei einem neuen Protestmarsch gegen Staatschef Alexander Lukaschenko demonstriert. Sie zogen begleitet von einem großen Aufgebot von Polizei und Militär durch die Hauptstadt Minsk. Menschenrechtsaktivisten berichteten von 186 Festnahmen.

Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber beendet seine politische Karriere. In einem Brief an die Mitglieder seines Wahlkreises kündigte der jetzige Verteidigungs-Staatssekretär an, zur Bundestagswahl 2021 nicht mehr kandidieren zu wollen. „Persönliche und familiäre Gründe“ nennt er und verweist auch auf seine Gesundheit. Tauber war von 2013 bis 2018 CDU-Generalsekretär. In dieser Zeit hatte er sich auch gegen Widerstand für ein Einwanderungsgesetz eingesetzt.

Artikel 7 von 11