PRESSESTIMMEN
„In der amerikanischen Politik sind nicht viele Themen übrig geblieben, die von beiden Parteien getragen werden. Aber eines davon besteht in der Betrachtung Chinas als Gegner. Tatsächlich wird dies ein bleibendes Vermächtnis der Präsidentschaft Donald Trumps sein: seine resolute Streitlust, die dazu beigetragen hat, Amerikas Einstellung von der Kooperation zur Konkurrenz mit China zu drängen.“
„Wäre die EU bereit, eine Koalition gegen China einzugehen, wo sie gerade mit viel Mühe eine eigene Strategie entwickelt hat? Fraglich ist auch, ob Biden – wenn er denn gewählt wird – überhaupt viel Energie in die Außenpolitik investieren wird. (…) Doch alles ist besser als das Chaos und die Unvorhersagbarkeit von Donald Trump.“
„Europa steuert sehenden Auges in ein weiteres Gewaltverbrechen. (…) Gelingt der Armee Aserbaidschans die Rückeroberung der Enklave Nagorni Karabach, wird es ethnische Säuberungen geben. Kreist die Armee die Bergregion ein, sitzen möglicherweise 60 000 armenische Bewohner in der Falle. Man muss nicht erst auf die Kriege im früheren Jugoslawien verweisen, um zu erklären, was dann geschieht.“