zur Corona-Lage in Europa:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Der Frust ist verständlich. (…) Die Behörden haben lange gehofft, einem neuen Lockdown entgehen zu können. Jetzt haben verantwortungsbewusste Politiker keine Wahl mehr – sie müssen die Maßnahmen verschärfen.“

Verdens Gang, Oslo

„In den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland, das bislang für seine Vorgehensweise bewundert wurde, werden eilig neue Maßnahmen angekündigt oder wurden bereits erlassen. Sie werden dem Vergleich mit dem strengen Lockdown im Frühjahr mühelos standhalten. Die Naivität, die damals über die Dauer der Heimsuchung herrschte, ist verschwunden. Uns steht ein strenger Winter bevor.“

De Standaard, Brüssel

„Und in Österreich? Schaut man sehr genau nach Berlin. Denn auch hier stehen die Zeichen auf einen Lockdown light. Dem Vernehmen nach will man sich mit Deutschland und der Schweiz (…) abstimmen. Es soll im Alpenraum keinen Fleckerlteppich geben.“

Die Presse, Wien

„Eines Tages, wenn der versprochene Impfstoff die Labore verlässt, wird es Zeit sein zu überprüfen, was zwischen der ersten und der zweiten Welle (…) versäumt wurde. (…) Eines Tages wird es so weit sein, aber nicht jetzt.“

DNA, Straßburg

Artikel 1 von 11