PRESSESTIMMEN
„Die Franzosen scheinen sich mit dem Lockdown und sogar mit dem Gedanken abzufinden, dass sie Weihnachten und Silvester mit Maske verbringen. Die Epidemie hat sich so ausgeweitet, dass mittlerweile alle jemanden kennen, der sich mit dem Virus angesteckt hat.“
„Die Türkei spielt eine Schlüsselrolle. Erdogans Tatendrang, der auch in griechischen Gewässern, Libyen und Syrien spürbar ist, ist der neue Faktor. Die Tatsache, dass der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan trotz russischer, französischer und amerikanischer Bemühungen noch nicht beendet ist, sagt viel über das gegenwärtige Durcheinander in der Welt. Und für die Europäer stellt sich einmal mehr die Frage: Wer oder was kann den großen Nachbarn Erdogan bändigen?“
„Während Reformer Deng Xiaoping den Menschen einst die Freiheit zurückgab, eigene Entscheidungen zu treffen, ist die Kommunistische Partei Chinas unter Xi heute wieder überall. Es geht nicht um die Modernisierung der Wirtschaft, sondern um die absolute politische Kontrolle. Wirtschaftsreformen werden aufgeschoben, Parteizellen gestärkt. Politisch sieht die Bilanz noch düsterer aus.“