IN KÜRZE

Auch China gratuliert Biden zur Wahl Staatsanwältin bei Querdenken-Demos

von Redaktion

Zehn Tage nach der US-Präsidentschaftswahl haben den gewählten US-Präsidenten Joe Biden nun auch Glückwünsche aus China erreicht: „Wir respektieren die Entscheidung des amerikanischen Volkes“, sagte Außenamtssprecher Wang Wenbin am Freitag bei einer Pressekonferenz in Peking. China gratuliere Biden und seiner künftigen Vizepräsidentin Kamala Harris. China hatte zunächst auf eine Anerkennung von Bidens Wahlsieg verzichtet.

Eine Berliner Staatsanwältin soll an einer Demonstration der „Querdenker“ teilgenommen und Verschwörungstheorien auf Facebook geteilt haben. Der „Tagesspiegel“ berichtete am Freitag von dem Vorfall, bei dem sie auch versucht haben soll, eine Polizeikette zu durchbrechen. Auf ihrer Facebookseite habe sie außerdem Inhalte geteilt, die eine Nähe zur Reichsbürgerideologie nahelegten, berichtete die Zeitung. Die Staatsanwaltschaft Berlin prüft ein dienstrechtliches Verfahren gegen die Beamtin. Als Staatsanwältin sei die namentlich nicht identifizierte Frau zuständig für jugendliche Straftäter und somit im „Kernbereich staatlicher Gewalt tätig“, hieß es. Sie habe zudem die aktuellen Corona-Maßnahmen mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht.

Artikel 2 von 11