Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future drängt die Grünen vor deren Bundesparteitag, beim Klimaschutz klare Kante zu zeigen. „Wer die ökologische Realität etwas versteht, weiß, dass halbe Sachen und schöne Worte dabei nicht funktionieren“, sagte die Aktivistin Luisa Neubauer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Der Anspruch an jede Partei ist entsprechend, ein Programm zu erarbeiten, das auf 1,5 Grad hinzielt.“
Neubauer berief sich dabei auf das Pariser Klimaschutzabkommen. Dort ist als Ziel festgeschrieben, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen, möglichst aber auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau. „Wenn selbst die Grünen keine Politik aufzeigen, die das Fassungsvermögen hat, es mit der Klimakrise aufzunehmen, wo soll man denn sonst anfangen?“, mahnte die Aktivistin, die selbst Grünen-Mitglied ist.