25. November 1973 – In Deutschland gilt erstmals ein allgemeines Fahrverbot. An vier aufeinanderfolgenden Sonntagen sollen damit die Folgen der Ölkrise gemildert werden.
25. November 1973 – In Deutschland gilt erstmals ein allgemeines Fahrverbot. An vier aufeinanderfolgenden Sonntagen sollen damit die Folgen der Ölkrise gemildert werden.