IN KÜRZE

Tigrays Hauptstadt eingenommen Schärfere Kontrollen am Ärmelkanal Kuban klar als JU-Chef bestätigt

von Redaktion

Die äthiopische Armee hat nach eigenen Angaben die Hauptstadt der abtrünnigen Region Tigray unter ihre Kontrolle gebracht. Die Militäroffensive in der Region sei damit abgeschlossen, schrieb Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed. Allerdings schlugen in der Nacht zum Sonntag mehrere aus Tigray abgefeuerte Raketen in der eritreischen Hauptstadt Asmara ein. Es wurde vermutet, dass die die bislang in Tigray regierende Volksbefreiungsfront TPLF hinter diesen Angriffen stand.

Angesichts der steigenden Zahl illegaler Flüchtlinge haben Großbritannien und Frankreich strengere Kontrollen am Ärmelkanal vereinbart. Das Abkommen sieht vor, dass Frankreich seine Strände stärker überwacht, dabei sollen auch Drohnen und Radargeräte zum Einsatz kommen. Die britische Innenministerin Priti Patel begrüßte die Einigung. Gemeinsames Ziel sei es, dafür zu sorgen, dass sich „Kanalüberquerungen nicht mehr lohnen“. Das Thema hatte zu politischen Spannungen geführt, da Großbritannien Frankreich beschuldigte, nicht genug zu tun, um die Überfahrten zu stoppen.

Mit klarer Mehrheit ist der Chef der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, als Bundesvorsitzender der Nachwuchsorganisation von CDU und CSU wiedergewählt worden. Kuban kam bei der Wahl am Sonntag beim digitalen Deutschlandtag des Unions-Nachwuchses auf 83,8 Prozent der Stimmen.

Artikel 2 von 11