zu Söder/harter Lockdown: zum Gebührenstreit CDU/AfD:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Mit diesem drastischen Schritt erweist sich [Markus] Söder einmal mehr als Macher mit Gespür für den richtigen Moment. Auf dem Frust-Höhepunkt über quälende Debatten zum zweiten Lockdown schafft er Fakten. Und bezeichnet die bisherigen Maßnahmen als das, was sie sind: zu weich.“

Rheinische Post, Düsseldorf

„Den Pokal für den härtesten Haudegen in der Pandemie-Bekämpfung möchte Markus Söder schon in seiner Vitrine stehen haben. Aber den König Herodes, der im Krippenspiel das Weihnachtsidyll zerstört, mag er dann doch nicht geben. Tatsächlich müsste es Söder und der Bund-Länder-Runde klar geworden sein, dass die Freigabe von Treffen mit bis zu zehn Personen aus beliebig vielen Haushalten zuzüglich der Kinder unter 14 zu großzügig war.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Meint es die Union ernst damit, das Konservative wieder an sich zu binden, muss sie sich über Zweierlei einig werden: sich erstens ihre Konservativität nicht nehmen zu lassen (…). Und zweitens in der Tat eine Allianz der demokratischen Parteien zu schaffen, die sich nicht untereinander diskreditieren. Wer die AfD zur bestimmenden Größe macht, gefährdet die Demokratie.“

Der Tagesspiegel, Berlin

Artikel 1 von 11