zu EU/Brexit zu Corona

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Wenn der Premierminister auf die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel angewiesen ist, um ein Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien zu erreichen, dann vermittelt das eine beunruhigende Vorahnung der einsamen Position in der Weltpolitik, mit der wir vielleicht auf Jahre hinaus fertigwerden müssen.“

The Times, London

„Es ist ein ewiger Neuanfang: Die Infektionszahlen sind erneut beunruhigend.(…) Ein strikter Lockdown ist in Wahrheit das einzige Mittel, um die Anzahl der Ansteckungen zu senken. Er findet jedoch immer weniger Unterstützung in der Bevölkerung (…). Der einzige funktionierende Weg ist heute die Impfung. Damit wird die Epidemie aber nicht von einem Tag auf den anderen gestoppt. Bis zum Frühling müssen wir die Zähne zusammenbeißen und mit dem Risiko leben, dass die Epidemie plötzlich immer wieder auflodern kann.“

Liberation, Paris

„Statt zu fragen, wie wir alle unser Verhalten vernünftigerweise ändern müssten, um Infektionen und Todeszahlen zu senken, gibt es Debatten darüber, ob der öffentliche Glühweinverkauf nicht weitergehen kann. Nicht schlechte Politik, sondern schlichte Achtlosigkeit ist der Gehilfe des Todes durch Covid-19.“

Stuttgarter Zeitung

Artikel 1 von 11