PRESSESTIMMEN
„Nach dreieinhalb Jahren Verhandlungen, die einer Partie Poker gleichen, kennen sich die Protagonisten in- und auswendig. Auch jetzt am Ende dieses endlosen Spiels wagen es Europäer und Briten immer noch zu bluffen und weigern sich, ihre Karten offen auf den Tisch zu legen. Drei Wochen vor der Trennung, die schwere wirtschaftliche Schäden für die Europäische Union und Großbritannien haben wird, weiß niemand, unter welchen Bedingungen diese sich abspielen wird.“
„Die öffentlich-rechtlichen Anstalten sind eine wichtige, eine gute Sache. Man sollte sie unbedingt beibehalten und weiterhin angemessen finanzieren. Schade nur, dass bei ARD und ZDF so wenig Gründe zu hören sind und so viel Selbstgerechtigkeit, Empörung, Kritikresistenz.“
„Von der Demagogie und Rücksichtslosigkeit Johnsons hebt sich Angela Merkel ab. Die Rede, die sie im Bundestag hielt und bei der sie an die individuelle Verantwortung appellierte, um zu verhindern, dass die Zahl der Infektionen und Opfer zu Weihnachten in die Höhe schnellt, war ein Beispiel für Verantwortung. Im Gegensatz zu anderen Politikern nimmt sie die Regierungsaufgaben wahr.“ El Mundo, Madrid