PRESSESTIMMEN
„Jetzt wird Härte verordnet, weil es nicht mehr anders geht. Vorwerfen kann man den Mächtigen des Landes, dass sie zu lange an den mündigen Bürger geglaubt haben. Dass nun die Freiheit eines jeden rigide beschnitten wird, müssen sich hierzulande Millionen selbst vorwerfen.“
„Was die Deutschen am meisten beunruhigt, ist die Zunahme der Todesfälle. Bis Oktober starben hier weitaus weniger Menschen an dem Virus als in anderen europäischen Ländern, doch seit einigen Wochen ist die Sterblichkeitsrate in Deutschland höher als in den Niederlanden. Dennoch bringt der deutsche Lockdown die Niederlande einem ähnlichen Eingriff einen Schritt näher. Ministerpräsident Mark Rutte hat mehrfach gesagt, dass er bei der Ausarbeitung seiner Corona-Politik gut auf die deutschen Nachbarn schauen wird.“
„Die Entscheidung, trotz der immer knapper werdenden Zeit weiter über den Brexit zu verhandeln, wäre gerechtfertigt, wenn es starke Anzeichen dafür gäbe, dass Fortschritte möglich sind. Wenn es aber nur darum geht, dass sich keine Seite die Schuld für die Trennung in die Schuhe schieben lassen will, wäre dies unverantwortlich.“