Die geplante Impf-Reihenfolge

von Redaktion

Heute will Jens Spahn die Impf-Verordnung unterschreiben. Ein Empfehlungsentwurf der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert Koch-Institut sieht vor, dass zunächst Ältere über 80, Pflegeheimbewohner und Personal mit höchstem Infektionsrisiko in Kliniken und Altenheimen zum Zug kommen sollen. Das sind rund 8,6 Millionen Menschen. Geimpft wird zunächst in eigens eingerichteten Impfzentren sowie durch mobile Teams in den Heimen. Erst in einem zweiten Schritt kommen die Hausärzte ins Spiel.

Bevorzugt geimpft werden sollen ferner Menschen, die in Asylunterkünften oder Obdachlosenheimen untergebracht sind. Auch Personen mit Vorerkrankungen und deren Kontaktpersonen werden ebenso priorisiert wie systemrelevante Gruppen. Dazu gehören Lehrer, Verkäufer sowie Angehörige von Feuerwehr, Bundeswehr oder Polizei.

Artikel 1 von 11