Washington – Nach dem großen Cyberangriff auf US-Bundesbehörden und Unternehmen streiten Präsident Donald Trump und sein Außenminister Mike Pompeo öffentlich über die möglichen Täter. Während Pompeo Russland verantwortlich machte, nahm Trump Moskau in Schutz: „Wenn irgendetwas passiert, heißt es immer gleich Russland, Russland, Russland“, schrieb er auf Twitter. Auch China „könnte“ hinter der Attacke stecken. „Ich wurde vollständig informiert und alles ist gut unter Kontrolle.“
Dagegen hatte Pompeo am Vortag erklärt, es sei „ziemlich eindeutig“, dass Russland hinter den Attacken stecke. Die Täter hätten mit großem Aufwand versucht, über die Software eines Drittanbieters auf die IT-Systeme der Regierung zuzugreifen. Der republikanische Senator Mitt Romney hatte die Cyberangriffe mit einer Situation verglichen, in der „russische Bomber wiederholt unentdeckt über unser ganzes Land fliegen“. Ziel der Attacken des monatelangen Angriffes waren Regierungsbehörden, kritische Infrastruktur wie Stromnetze und private Unternehmen. Russland bestreitet jegliche Beteiligung.