Ein Hongkonger Gericht hat einen Haftbefehl gegen einen 19-jährigen Demokratie-Aktivisten erlassen, der bei einer Demonstration 2019 von einem Polizisten angeschossen wurde. Vertreter der Staatsanwaltschaft sagten vor Gericht, dass Tsang Chi Kin sich seit Ende Oktober nicht mehr wie vorgeschrieben bei den Behörden gemeldet habe. Wenig später teilte die Aktivistengruppe Freunde von Hongkong (Fohk) mit, Tsang befinde sich im Exil.
Kremlchef Wladimir Putin hat sich mit einer Unterschrift unter einem neuen Immunitätsgesetz dauerhaft den Schutz vor einer Strafverfolgung gesichert. Es wurde am Dienstag veröffentlicht. Demnach muss auch seine Familie nach seinem Ausscheiden aus dem Präsidentenamt nicht mit Ermittlungen rechnen. Bisher galt das Gesetz über die Unantastbarkeit für alle Handlungen während der Amtszeit. Von nun an geht es auch um mögliche Straftaten, die nach dem Ausscheiden bekannt werden.
Der US-Kongress hat zur Bewältigung der Corona-Krise ein weiteres großes Konjunkturpaket beschlossen. Das Maßnahmenbündel mit einem Umfang von rund 900 Milliarden Dollar wurde sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat mit großer Mehrheit beschlossen. Das Paket soll Bürgern in finanzieller Not helfen.
Der Gesundheitsversorgung in Großbritannien drohen einer neuen Studie zufolge schwere Folgen wegen des Brexits. Neue Einwanderungsregeln würden Pflegepersonal abhalten, der Transport von Medikamenten und Medizintechnik könne gefährdet sein, heißt es in dem Bericht des auf Gesundheit spezialisierten Thinktanks Nuffield Trust. Auch die schwache Konjunktur sowie Hindernisse für Investitionen in die Wissenschaft träfen die Branche. Dies könne „das britische Gesundheits- und Pflegesystem gefährden“, schreiben die Autoren.
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat vor einem weiteren Exodus von Christen aus dem Nahen Osten gewarnt. „Die Wiege der Christenheit wird bald frei von Christen sein, wenn die fatale Verdrängung der religiösen Minderheit aus der Region nicht gestoppt wird“, erklärte die GfbV. Die Zahlen aus Syrien, dem Irak und anderen Ländern der Region seien erschreckend.