IN KÜRZE

Trump unterschreibt Haushaltsgesetz Corona-Mutation in Deutschland

von Redaktion

Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat ein vom Kongress mit überparteilicher Mehrheit beschlossenes Corona-Konjunkturpaket in Kraft gesetzt. Das ging am Sonntagabend (Ortszeit) aus einer Stellungnahme des Weißen Hauses zu dem Maßnahmenbündel im Umfang von rund 900 Milliarden US-Dollar (etwa 740 Milliarden Euro) hervor. Es soll finanziell strauchelnden Bürgern helfen, Impulse für die geplagte Wirtschaft geben und zusätzliche Mittel für Impfungen und den Kampf gegen das Coronavirus bereitstellen. Trump hatte Anfang der Woche überraschend Einwände angemeldet und so indirekt gedroht, ein Veto gegen das Paket einzulegen. Er bezeichnete es als „Schande“. Statt, wie von Trump gefordert, 2000 Euro pro Erwachsenem sieht das Paket nur eine einmalige Zahlung von 600 Dollar vor.

Die neue Coronavirus-Variante aus England ist bereits im November in Niedersachsen aufgetreten. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) habe beim Infektionsfall eines inzwischen verstorbenen, sehr alten Mannes im Nachhinein die Virus-Variante B1.1.7 bestimmen können, teilte das Gesundheitsministerium gestern in Hannover mit. Die Berliner Charité habe das Ergebnis bestätigt. Die Virus-Mutation ist inzwischen für einen Großteil der Infektionen in Südengland verantwortlich und möglicherweise besonders ansteckend. Laut Ministerium hatte sich die Tochter des Patienten Mitte November in England aufgehalten und dort wohl angesteckt.

Artikel 9 von 11