Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt angesichts der coronabedingten Betriebseinschränkungen Alarm: „Wenn die Bundesregierung die Hilfen nicht deutlich erhöht, werden flächendeckend Kliniken bereits im ersten Quartal 2021 nicht mehr die Gehälter ihrer Mitarbeiter zahlen können“, sagte der Präsident der Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . „Das Geld aus der Regelversorgung fehlt.“
Die Bundesregierung hatte Mitte Dezember einen Rettungsschirm für die Kliniken aufgespannt. Diese erhalten in besonders coronabelasteten Gebieten Ausgleichszahlungen, wenn sie auf aufschiebbare Eingriffe verzichten und so Betten frei halten. Davon würden aber lediglich 25 Prozent der Kliniken erfasst, sagte Gaß. Er schlug vor, dass die Kliniken auf der Basis von 2019 monatlich ihr Budget erhalten sollten und Ende 2021 abgerechnet wird.
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sicherte ausreichende Mittel zu und sprach eine Garantie für die Weiterzahlung von Gehältern aus.