PRESSESTIMMEN
„Eine gute Woche nach Unterzeichnung des Brexit-Abkommens kann man beim besten Willen noch nicht absehen, ob die Briten zu alter Form auflaufen werden oder ob der Austritt aus der EU vielmehr der Auftakt zur Selbstdemontage einer einst großen Macht ist. Fest steht aber: Der Brexit ist ein trauriger Tag für Europa. Denn bei aller Widerspenstigkeit waren die Briten innerhalb der EU doch eine stete Quelle der Inspiration. Sogar das Allerheiligste, der Binnenmarkt, war von den Briten geprägt.“
„Widerstand leisten nicht allein die USA (…) sondern auch einige Länder, die bei Chinas Seidenstraßen-Initiative mitgemacht haben und sich nun in der Schuldenfalle wiederfinden (…). Wenn China glaubwürdig als Global Player auftreten will, muss es seinen einschüchternden Ton unterlassen und beweisen, dass es mehr ist, als nur ein großer Störenfried.“
„Grenzen zu schließen, ist kein Allheilmittel. Aber es ist unmöglich, Infektionsherde einzudämmen, ohne auf den Grenzverkehr zu achten. Mit 27 unterschiedlichen Einzelregelungen und Methoden der Kontaktverfolgung importieren wir das Virus immer wieder, so sehr wir uns auch bemühen.“