IN KÜRZE

Unmut über Trumps Anruf Streit um Katar vorerst beendet

von Redaktion

„Kriminell“, „gefährlich“ und „Machtmissbrauch“: Die Bemühungen des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, seine Wahlniederlage im Bundesstaat Georgia nachträglich abändern zu lassen, haben bei Demokraten Entrüstung hervorgerufen. Trump hatte in einem einstündigen Telefonat den für die Wahl in Georgia verantwortlichen Staatssekretär Brad Raffensperger – ebenfalls Republikaner – unverblümt aufgefordert, genügend Stimmen für ihn „zu finden“ und das Ergebnis „nachzuberechnen“. Die „Washington Post“ veröffentlichte einen kompletten Mitschnitt des Gesprächs. Am Dienstag findet in Georgia die wichtige Wahl von zwei Senatoren statt, die über die Macht im Kongress entscheiden.

Mehr als drei Jahre nach dem Beginn einer Blockade gegen Katar legen Saudi-Arabien und seine Verbündeten ihren Streit mit dem Emirat bei. Kuwaits Außenminister Ahmed Nassir al-Mohammed al-Sabah erklärte am Montagabend einem Bericht der Staatsagentur Kuna zufolge, dass die Länder sich auf eine Öffnung ihres Grenzverkehrs geeinigt hätten. Dies erfolgte einen Tag vor dem Jahrestreffen des Golf-Kooperationsrats.

Artikel 7 von 11