zu den USA: zu Corona

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Biden verbrachte einen Großteil seiner Präsidentschaftswahlkampagne damit, auf Republikaner zuzugehen und musste dafür viel Kritik vom linken (Flügel seiner Partei) einstecken. Die Republikaner reagierten mit dem Versuch, eine von ihm gewonnene Wahl zu diskreditieren – mit tragischen Folgen. Der Heilungsprozess beginnt damit, die Fakten anzuerkennen und diese Worte zu sagen: Mr. Biden hat anständig und ehrlich gewonnen.“

Washington Post

„Biden wird sich treu bleiben in der Rolle des Versöhners, der tiefe Gräben zuzuschütten versucht. Damit trifft er einen Nerv. Wenn er jedoch als Antwort auf die Krawalle betont, dass Amerika in Wahrheit anders sei, als man nach den verstörenden Bildern des 6. Januars denken könnte, dann folgt er einem Reflex, der bei der Aufarbeitung nicht wirklich hilft.“

Der Standard, Wien

„Viele Betroffene warten sehnsüchtig auf die Mittel, die sie in Lockdown-Zeiten vor dem Ruin bewahren können. Das ist nicht nur ärgerlich, das ist ein Skandal. Denn hier spielt man mit einer großen Anzahl von Existenzen, weil die Antragstellung zu kompliziert ist, es vielerorts an Ansprechpartnern fehlt und weil die Prüfdauer sich in die Länge zieht.

Straubinger Tagblatt

Artikel 1 von 11