Wuhan – Zwei Experten des internationalen Teams, das im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation nach den Ursprüngen des Coronavirus forschen soll, dürfen zunächst nicht nach China einreisen. Bei den Wissenschaftlern seien Covid-19-Antikörper festgestellt worden, teilte die WHO mit. Das deutet auf eine frühere Infektion hin. Das „Wall Street Journal“ berichtete, chinesische Beamte hätten die Experten daran gehindert, beim Transit in Singapur ins Flugzeug nach Wuhan in China zu steigen. Die Forscher seien vor der Abreise mehrfach mit PCR-Corona-Tests negativ getestet worden, betonte die WHO. Auch in Singapur seien Tests bei allen Delegationsmitgliedern negativ gewesen. Die anderen 13 Mitglieder der Delegation trafen unterdessen in der zentralchinesischen Metropole Wuhan ein, wo vor einem Jahr die ersten Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus entdeckt worden waren.
Um die Reise hatte es ein langes Tauziehen gegeben, sodass sich die Ankunft verzögert hatte. Gemeinsam mit chinesischen Forschern wollen die Experten erkunden, ob das Virus zu seiner Quelle zurückverfolgt werden kann. Chinas Propaganda verbreitet die These, dass das Virus über gefrorene Lebensmittel eingeschleppt worden sei. Es wird auf heutige Virusspuren auf importierten Tiefkühlwaren verwiesen. Ausländische Forscher verdächtigen hingegen Fledermäuse aus Südchina, die auch von chinesischen Behörden lange genannt worden waren.