Bewaffnete Angreifer haben in Kabul zwei Richterinnen erschossen. Die Attentäter lauerten den Juristinnen nach Behördenangaben am Sonntagmorgen auf, als sie in der afghanischen Hauptstadt mit einem Dienstwagen zur Arbeit gefahren wurden. Beide arbeiteten am Obersten Gericht Afghanistans. Trotz der laufenden Friedensgespräche mit den radikalislamischen Taliban wird Afghanistan derzeit von einer neuen Welle der Gewalt erschüttert. Allein in den vergangenen Tagen wurden zwölf Milizkämpfer und zwei Polizisten getötet.
Vor der heutigen Vertrauensabstimmung im Parlament hat Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte gestern weiter nach möglichen Unterstützern gesucht. Die Regierung hatte mit dem Austritt der Kleinpartei Italia Viva von Ex-Ministerpräsident Matteo Renzi ihre Mehrheit verloren.
Nach dem Wahlsieg des ugandischen Präsidenten Yoweri Museveni fürchten Kritiker weitere Repressionen. Oppositionsführer Bobi Wine sagte gestern dem Sender BBC, sein Haus sei von Militär umstellt. Amtsinhaber Museveni (76) hat die Wahl laut vorläufigem Endergebnis mit 58,64 Prozent der Stimmen gewonnen, Wine (38) kam auf 34,83 Prozent. Der Wahlkampf war vom brutalen Vorgehen der Regierung gegen Oppositionskandidaten überschattet worden.