PRESSESTIMMEN
„Es macht sich gerade eine Perspektivlosigkeit breit, die gefährlich ist. Man muss nur den Blick zu unseren Nachbarn in den Niederlanden richten, welch zerstörerischen Kräfte ein Lockdown auslösen kann. Erst ist die Stimmung gereizt, dann explosiv. (…) Wenn jeder kleine Wahlkampfauftritt nun mit einer Forderung nach Aufhebung von Beschränkungen und Rückgabe von Freiheitsrechten versehen wird, kann sich eine Stimmung gegen die immer noch notwendigen Maßnahmen aufbauen.“
„Es ist eine weitere Schlappe für die Impfstrategie der EU, dass der Hersteller Astra-Zeneca weniger Dosen des Corona-Vakzins liefern kann als vereinbart. Und schlimmer noch: Es steht der Verdacht im Raum, dass der Konzern versucht, die EU über den Tisch zu ziehen. (…) Eine wichtige Lehre ist, dass mehr Kontrolle nötig ist.“
„Wenn die EU jemandem die Schuld für ihre schleppende Arbeitsweise geben will, muss sie sich nur den eigenen Entscheidungsprozess anschauen. Es war Brüssel, das darauf bestand, dass die Beschaffung von Impfstoffen eine gemeinsame Anstrengung der EU sein sollte. (…) Das Ergebnis war ein langsamerer und bürokratischerer Prozess.“