Haftstrafe für Nawalny bestätigt

von Redaktion

Moskau – Kremlkritiker Alexej Nawalny muss in Haft bleiben. Nawalnys Anwälte scheiterten am Donnerstag vor einem Gericht bei Moskau mit ihrem Versuch, die Freilassung des Oppositionellen zu erwirken. Nawalny war am 17. Januar nach seiner Rückkehr nach Russland festgenommen und in einem Eilverfahren zu 30 Tagen Haft verurteilt worden. Er soll gegen Meldeauflagen in einem früheren Strafverfahren verstoßen haben, während er sich in Deutschland von einem Anschlag erholte.

Nawalnys Mitstreiter erneuerten einen Protestaufruf für Sonntag. „Ihr wisst, was zu tun ist!“, schrieben sie im Messengerdienst Telegram. Zwei Tage später wollen Richter darüber entscheiden, ob eine frühere Bewährungsstrafe Nawalnys in eine Haftstrafe umgewandelt wird.

Am Mittwoch hatten die Behörden den Druck auf Nawalnys Team erhöht. Nach einer Welle von Razzien nahm die Polizei mehrere Unterstützer fest. So wurden etwa Nawalnys Bruder, eine Vertraute sowie ein Mitarbeiter seiner Anti-Korruptions-Stiftung festgesetzt – sie sollen gegen Corona-Hygieneauflagen verstoßen haben.

Artikel 6 von 11