PRESSESTIMMEN
„Jeder kann mit einem Klick auf sein Smartphone vergleichen, wie viele Menschen in Großbritannien geimpft wurden und wie viele in Deutschland. Und wenn es erst einmal soweit ist, dass die Briten nicht nur nicht mehr an Covid-19 sterben, sondern auch zu einem normalen Leben zurückkehren können, dann wird ihr Beispiel Gewissensbisse bei der Staatengemeinschaft auslösen. Und die EU hängt hinterher, nicht nur beim Tempo der Impfungen, sondern auch beim Corona-Aufbaufonds.“
„Der ungewöhnlich scharfe Streit ist kennzeichnend für die angespannte Atmosphäre in Europa. Das gemeinsame Vorgehen bei den Impfstoffen schien eine Erfolgsstory für die EU zu sein, doch nun kann sich das gegen Europa kehren. In den Mitgliedstaaten stehen politische Führungen unter Druck. Sie haben ihre Exitstrategie auf eine schnelle Impfkampagne aufgebaut.“
„Johnson sagt, es sei zu früh und es würde ablenken, sich mit tragischen Fehlern der Vergangenheit zu beschäftigen. Die zeitlose Wahrheit ist, dass es nie zu früh ist, aus Fehlern zu lernen. Die anhaltende Frage: Warum? Warum hat Großbritannien die meisten Todesopfer in Europa zu beklagen?“