PRESSESTIMMEN
„In Frankreich, Deutschland und Spanien sind die Impfstoff-Kühlschränke in einigen Regionen leer. (…) Die EU bekräftigt (…), dass es jetzt an der Zeit ist, sich zu beeilen, neue Produktionswege aufzubauen, neue Abkommen zu unterzeichnen und die Zusammenarbeit zwischen Gewinnern und Verlierern dieser schrecklichen Krise zu erzwingen. (…) Die EU muss standhaft bleiben, denn ihr Image würde schwere Schäden nehmen, wenn die Solidarität unter den Mitgliedsstaaten zu Bruch geht.“
„Es ist das vorläufige Ende eines schwierigen Verfahrens, in dem sich einmal mehr gezeigt hat, wie weit der Weg zur Wahrheit sein kann. Ans Licht gekommen ist einiges, aber es gibt noch immer dunkle Flecken in dem Mordfall. (…) Eine politische Bewertung, die deutlich weiter gehen muss, als es die Strafprozessordnung erlaubt, ist nun (…) dringend nötig.“
„Seit zwei Jahren werden nicht nur neue rechtsextremistische Medien und Vereine wegen verfassungsfeindlicher Tätigkeiten beobachtet, sondern auch Teile der Alternative für Deutschland (…). Die Schritte sind rechtsstaatlich und politisch heikel. Als Lehre aus dem Mord an Walter Lübcke aber sind sie überfällig.“