zu Protesten in Russland: zu Trump/Impeachment: zu Tirol/Corona

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Zweierlei verändert sich gerade: das Gefühl vieler Russen – und Wladimir Putins Machtapparat. Der setzt offener als zuvor auf Gewalt und Einschüchterung. Das Regime biegt offenbar gerade Richtung Terror ab. Gut möglich, dass die Mehrheit ihm dorthin nicht mehr schweigend folgen möchte.“

Tages-Anzeiger, Zürich

„Es gibt keinen Weg, Trump zur Rechenschaft zu ziehen, ohne dass die hart erkämpfte Beruhigung der Lage in den USA gestört wird. Das Land wird sich auf eine Periode der Turbulenzen gefasst machen müssen. Das ist besser als eine moralische und juristische Kapitulation. Was im letzten Monat geschah, war ein Versuch der Machtergreifung mit Gewalt. Keine Demokratie kann ein solches Verbrechen tolerieren oder zulassen, dass dessen Urheber erneut ein öffentliches Amt bekleidet.“

Financial Times, London

„Anlass zur Sorge geben aber nicht nur der Tiroler Realitätsverlust angesichts des Risikos von B.1.351 und der völlig aus dem Ruder gelaufene Machtkampf zwischen Land und Bund. Auch die Gefährlichkeit der deutlich infektiöseren britischen Mutante B.1.1.7 scheint bei der Regierung und einem Teil der Bevölkerung immer noch nicht angekommen zu sein.“

Der Standard, Wien

Artikel 1 von 11