Sprachen lernen kann äußerst schwierig sein, vor allem, wenn es um die Sprache der Macht geht. Die EU hat sich in dieser Hinsicht jedenfalls nicht weiterentwickelt, seit ihr Chefdiplomat Josep Borrell die Forderung vor gut einem Jahr aufstellte. Jüngstes Beispiel sind die Sanktionen
Dieser Artikel (ID: 1396011) ist am 24.02.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2).