EU ringt weiter um Kurs in der Verteidigung

von Redaktion

Brüssel – Die EU-Staaten ringen um den künftigen Kurs für die gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Bei einem Videogipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den anderen Staats- und Regierungschefs stand am Freitag erneut die Frage im Raum, wie sehr sich die Europäische Union von den USA emanzipieren sollte. In der Gipfelerklärung hieß es am Ende lediglich, man wolle sich weiter dafür einsetzen, die Fähigkeit der EU zum autonomen Handeln zu stärken. Bis März kommenden Jahres solle dazu auch ein „strategischer Kompass“ verabschiedet werden. Wie stark die EU in der Verteidigungspolitik werden sollte, ist seit Monaten umstritten. Die Atommacht Frankreich setzt sich für das Ziel ein, langfristig vollkommen unabhängig handeln zu können.

Artikel 6 von 11