PRESSESTIMMEN
„Dass Frontex, die Grenzschutzbehörde der EU, sich an Pushbacks beteiligt oder dabei wegschaut, ist ein Vorwurf, der ebenfalls vielfach belegt ist. (…) Aber Frontex ist nicht das eigentliche Problem. Man kann sogar sagen: Frontex macht die Drecksarbeit für eine Union, die sich nicht auf eine funktionierende Migrations- und Asylpolitik verständigen kann. (…) Griechenland und Kroatien tolerieren Pushbacks und in manchen Fällen auch ,ein bisschen Gewalt‘ (so die vormalige kroatische Präsidentin Grabar-Kitarovic). Sie wissen dabei um das stillschweigende Einverständnis der Staaten weiter nördlich auf der Migrationsroute.“
„Der EU-Gipfel hat dem Projekt Auftrieb gegeben. (…) Obwohl es zuvor Meinungsverschiedenheiten gegeben hatte, rückt der Deal näher. (…) In dieser Debatte sollte die Diskriminierung (Unterscheidung zwischen geimpften und ungeimpften Personen) nicht als Aberkennung von Rechten betrachtet werden. (…) Die Gesellschaft und die Wirtschaft brauchen einen Horizont der Hoffnung und der Wiederaufnahme aller Aktivitäten. Die EU wird gut daran tun, den Impfpass einzuführen, sobald die Fähigkeit der Impfstoffe zur Eindämmung der Ansteckungen bewiesen und eine ausreichend hohe Zahl an geimpften Menschen vorhanden ist.“ El País, Madrid