Im Oberhaus des französischen Parlaments gibt es erhebliche Sorgen um das milliardenschwere deutsch-französische Rüstungsprojekt eines neuen Kampfflugzeuges. Der Ausschuss für Außenpolitik und Verteidigung sprach nach der Anhörung von Industrievertretern von einer „kritischen Lage“ des ehrgeizigen Vorhabens, wie der Senat am Freitag in Paris bestätigte. Zwischen den industriellen Partnern des Riesenvorhabens wird immer noch über die Lastenteilung verhandelt. Bei dem neuen Kampfflugzeug geht es nicht nur um einen Jet, sondern um ein ganzes Luftkampfsystem namens FCAS (Future Combat Air System). Es soll von 2040 an einsatzfähig sein und den Eurofighter ablösen.
Wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen stuft die Bundesregierung Polen als Hochinzidenzgebiet ein. Ab diesem Sonntag ist die Einreise aus dem an Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen grenzenden Nachbarland nur noch mit einem negativen Corona-Test erlaubt, wie das Robert Koch-Institut (RKI) am Freitag im Internet bekanntgab.