zum Corona-Impfstoff: zu Biden:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist es nicht länger möglich, den Bürgern zu erklären, warum Impfstoffe in andere Länder geliefert werden, während in der EU ständig Engpässe herrschen. Britische Politiker prangern ein mögliches Exportverbot an und werfen der ,inkompetenten’ EU ,stalinistische Praktiken’ vor. Aber dass von der Leyen die Möglichkeiten einer Exportbeschränkung prüft, ist nicht so abwegig.“

De Telegraaf, Amsterdam

„Die lakonische Antwort ,Das tue ich’ des Amerikaners auf die Frage, ob er Wladimir Putin für einen Killer hält, hat bei russischen Politikern Wutanfälle ausgelöst. (…) Aber der Kreml verhält sich offiziell zurückhaltend. (…) Der Kreml weiß in Wirklichkeit nämlich nicht, was er von Bidens Äußerung halten und wie er auf sie reagieren soll.“

Rzeczpospolita, Warschau

„Rechtzeitig vor den Wahlen zur neuen Staatsduma machte Washington Moskau ein Geschenk – das Bild eines echten äußeren Feindes. Die Konfrontation mit dem Feind soll eine Art sammelnde Kraft sein und nicht die Wählerschaft zersplittern, wie im Fall der Auseinandersetzung mit der Opposition im eigenen Land in Form von Alexej Nawalny oder der Kommunistischen Partei.“

Nesawissimaja Gaseta, Moskau

Artikel 1 von 11