PRESSESTIMMEN
„Im Verhältnis Russlands mit dem Westen beginnt eine Eiszeit. Die Abreise des russischen Botschafters aus Washington ändert die Beziehungen zwischen Russland und den USA. Der Kreml hat klargemacht, dass er zu langem Streit bereit ist.“
zu Impfungen in Tschechien:
„ Ein Milliardär ließ sich ein Zeugnis ausstellen, er sei Arzt. Der Landwirtschaftsminister erhielt die Impfung auf Empfehlung seines Arztes, der Verteidigungsminister wegen eines Besuchs bei Soldaten im Ausland. (…) Es wäre besser, ein Papagei würde die Impfreihenfolge nach dem Zufallsprinzip zusammenstellen. Schlimmer, als wenn dabei Wählerpräferenzen, Rivalitäten zwischen verschiedenen Ministerien sowie Geld und Macht mitmischen, könnte es auch nicht sein.“
„Man hat dort (in der EU) gerade mal zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung geimpft, in Großbritannien sind es bereits 52 Prozent. Aber Drohungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, den Export von Impfstoffen zu blockieren, sind unbesonnen und kurzsichtig. Wenn die EU eine Erklärung für ihre schwache Impfleistung sucht, braucht sie nicht weiter zu schauen als bis zu den eigenen Fehlentscheidungen.“