PRESSESTIMMEN
„Mit der jüngsten Salve an Maßnahmen ist es Macron in einem Kraftakt endlich gelungen, die Gemüter zu beruhigen und seine Kritiker zu entwaffnen (…). Um aber die Früchte für die Strategie zu ernten, muss alles reibungslos ablaufen: Die Krankenhäuser müssen Personal für die versprochenen 10 000 Intensivbetten finden. Und vor allem müssen die Impfstoffe pünktlich geliefert werden.“
„Bolsonaro hat viele Militärs in die Regierung geholt. Aber die Armee sollte keine politische Kraft sein. Der Rücktritt der Militärführung kann als Geste zur Verteidigung der verfassungsmäßigen Rolle der Armee als staatliche Institution gesehen werden. Aber das Militär muss sich stärker von Bolsonaros autoritären Allüren, die die Demokratie systematisch untergraben, distanzieren.“
„Es ist eine wirklich verdrehte Logik, von der sich (der Vorsitzende von Polens nationalkonservativer Regierungspartei PiS) Jaroslaw Kaczynski leiten lässt. Vor einem Jahr hat er der ,Bild’-Zeitung gesagt, Russland müsste Polen Reparationen für den Zweiten Weltkrieg zahlen. Heute drängt er Polen in den Club von Putins Marionetten. Und das ist sicherlich nicht sein letztes Wort.“